Produkt zum Begriff Welt:
-
Tanel, Franco: Die Welt per Zug entdecken
Die Welt per Zug entdecken , Die großen Bahnreisen der Welt, First-Class-Züge, märchenhafte Strecken, außergewöhnliche Schienenwege: Das Bahnfahren steht vor einer Renaissance. Dank modernisierter Züge und Technologien, gut durchdachter Erlebnisse und einem wachsenden Umweltbewusstsein findet das Reisen mit dem Zug immer mehr Liebhaber. Dieser hochwertig gestaltete Band ist eine in Bildern erzählte Geschichte der zeitlosen Faszination, die die Eisenbahn rund um den Globus ausübt. Mittlerweile ist das Reisen per Bahn so vielfältig wie die Reiseziele selbst - für Abenteurer, Weltentdecker und für Liebhaber nobler Lebensart. Steigen Sie doch einfach einmal in den nächsten Zug! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Bonaventure, Jean-Baptiste: Mit dem Zug durch die Welt
Mit dem Zug durch die Welt , Die berühmtesten Zugstrecken der Welt und ihre Geschichten . 80 unvergessliche Zugreisen auf allen Kontinenten . Die schönsten Bahnstrecken und legendärsten Züge: Von Luxuszügen wie dem Golden Eagle Danube Express bis zur sardischen Schmalspurbahn Trenino Verde . Inspirierende Texte mit persönlichen Erfahrungen des Autors lassen die Reisen lebendig werden . Illustrationen der Züge, übersichtliche Karten und Details zu den Eisenbahnstrecken liefern spannende Zusatz-Infos . Stimmungsvolle Bilder - bekannt aus der beliebten Augenreise-Reihe - wecken die Lust auf die nächste Zugreise 80 einzigartige Bahnreisen rund um den Globus laden zum Träumen ein Lauschen Sie dem energischen "Tschu-Tschu" der Darjeeling Himalayan Railway, die sich ihren Weg durch die grünen Hänge des Himalayas bahnt, genießen Sie die nostalgische Eleganz des weltberühmten Venice Simplon-Orient-Express oder erhaschen Sie durch die Fenster des Blue Train einen Blick auf Südafrikas Tierwelt: Keine Zugreise gleicht der anderen! Folgen Sie dem Autor durch faszinierende Landschaften, spektakuläre Ortschaften und ganze Kontinente: In 80 Zugstrecken präsentiert der hochwertige DK Reise-Bildband die unvergleichliche Vielfalt an Zügen und ihrer Routen, ob mehrtägige Fahrten in opulenten Luxuszügen oder von Station zu Station in regionalen Dampfloks. Dank der inspirierenden Texte zu den schönsten Orten entlang der Route, atemberaubenden Fotos der Reise und den wichtigsten Informationen zu den Bahnstrecken und Zügen tauchen Sie mit diesem Bildband in die faszinierende Welt der Zugreisen ein. Eine Weltreise auf Schienen: Die 80 legendären Zugreisen in diesem Buch führen Sie an die erstaunlichsten Orte der Welt! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Sofies Welt
Warnhinweis: Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!
Preis: 67.46 € | Versand*: 5.95 € -
Von Welt zu Welt (Rolland, Romain~Zweig, Stefan)
Von Welt zu Welt , Zwei verfeindete Länder, zwei verwandte Seelen Während ihre Landsleute im ersten modernen "Großen Krieg" gegeneinander kämpfen, werden Stefan Zweig und Romain Rolland zu intimen Brieffreunden: Von Rollands europäischer Haltung tief beeindruckt, schrieb Zweig dem französischen Schriftstellerkollegen 1910 einen Brief, der zum Anfangspunkt eines lebenslangen Zwiegesprächs werden sollte. Diese erstaunlichen Schriftstücke gewähren einen intimen Einblick in erlebte europäische (Geistes-)Geschichte und sind zugleich Belege einer großherzigen Freundschaft. Auch als der Erste Weltkrieg aufzog, hielten diese zwei europäischen Geistesgrößen des 20. Jahrhunderts an ihrem Austausch fest, an ihrer gemeinsamen Identität als Europäer. Erst in der Auseinandersetzung mit dem fünfzehn Jahre älteren Romain Rolland reifte Stefan Zweig zu dem kompromisslosen Pazifisten heran, der er für den Rest seines Lebens bleiben sollte. Diese Briefe - offenherzig das eigene Tun und Schaffen reflektierend und in Weltzusammenhänge stellend, mit ehrlicher Aufmerksamkeit für den anderen - sind gerade heute von unabweisbarer Aktualität und zugleich ein eminent wichtiges, berührendes Zeitzeugnis. Mit umfangreichem Hintergrundmaterial. Mit einem Begleitwort von Peter Handke , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140718, Produktform: Leinen, Autoren: Rolland, Romain~Zweig, Stefan, Übersetzung: Gersch, Christel~Schewe, Eva~Schewe, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 461, Abbildungen: Mit 2 Abbildungen, Keyword: Briefwechsel; Romain Rolland; Stefan Zweig; Korrespondenz; 20. Jahrhundert; Deutschland; Frankreich; Schriftsteller; Zwiegespräch; Europa; Kulturgeschichte; Erster Weltkrieg; 1. Weltkrieg; Zeitzeugnis; Sammlung, Fachschema: Briefwechsel~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Biografien: allgemein, Zeitraum: 1910 bis 1919 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Erster Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau, Länge: 219, Breite: 139, Höhe: 40, Gewicht: 603, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1212768
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche Stadt hat das älteste U Bahn Netz der Welt?
Welche Stadt hat das älteste U-Bahn-Netz der Welt? Das älteste U-Bahn-Netz der Welt befindet sich in London, Großbritannien. Die London Underground, auch bekannt als "Tube", wurde im Jahr 1863 eröffnet und ist somit das älteste U-Bahn-System der Welt. Seitdem hat sich das Netzwerk ständig weiterentwickelt und ist heute eines der größten und am meisten genutzten U-Bahn-Systeme der Welt. Die London Underground ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Verkehrsnetzes in London und spielt eine entscheidende Rolle für die Mobilität der Einwohner und Besucher der Stadt.
-
Welches Ticket ist für eine Gruppe inklusive Zug und U-Bahn?
Für eine Gruppe, die sowohl den Zug als auch die U-Bahn nutzen möchte, wäre ein Gruppenticket für den öffentlichen Nahverkehr die beste Option. Dieses Ticket ermöglicht es der Gruppe, gemeinsam zu reisen und alle öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, einschließlich Zügen und U-Bahnen. Es ist in der Regel günstiger als separate Tickets für jede Person.
-
Wo ist die älteste U Bahn der Welt?
Die älteste U-Bahn der Welt befindet sich in London, Großbritannien. Die London Underground, auch bekannt als "the Tube", wurde im Jahr 1863 eröffnet und ist somit die älteste U-Bahn der Welt. Sie besteht aus verschiedenen Linien, die das gesamte Stadtgebiet abdecken und täglich von Millionen von Menschen genutzt werden. Die London Underground war wegweisend für den Bau von U-Bahnsystemen in anderen Städten weltweit und gilt als eines der bekanntesten Verkehrsmittel in London. Trotz ihres Alters ist die London Underground immer noch eine der verkehrsreichsten U-Bahnen der Welt und spielt eine wichtige Rolle im öffentlichen Nahverkehr der britischen Hauptstadt.
-
Wo ist die tiefste U Bahn der Welt?
Die tiefste U-Bahn der Welt befindet sich in der chinesischen Stadt Chongqing. Die Linie 10 der U-Bahn Chongqing erreicht eine Tiefe von etwa 80 Metern unter der Erde. Diese extreme Tiefe ist notwendig, da die Stadt aufgrund ihrer topografischen Gegebenheiten viele steile Hügel und Berge hat. Die U-Bahn in Chongqing ist daher ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs, um die Bewohner der Stadt effizient zu transportieren. Die tiefste U-Bahn-Station der Welt ist jedoch die Station Arsenalna in Kiew, Ukraine, die sich etwa 105,5 Meter unter der Erde befindet.
Ähnliche Suchbegriffe für Welt:
-
Schöne digitale Welt
Schöne digitale Welt , Das Zeitalter der Netzutopien ist zu Ende. Gerüchte und Falschnachrichten diffundieren durch die digitale Welt. Social Bots simulieren Meinungsströme. Troll-Armeen sind in sozialen Netzwerken unterwegs. Profi-Fälscher erstellen mit Hilfe von KI-Programmen realistisch erscheinende Videos, sogenannte 'Deep Fakes'. Und Polit-Propagandisten nutzen Datenanalysen, um einzelne Zielgruppen mit speziellen Propaganda-Postings zu bombardieren. Die Hoffnungen, die das neue Medium einst auslöste, haben sich in die Dystopie der totalen Manipulation verwandelt. Aus Euphorie ist Ernüchterung geworden. Aber was ist beim Austausch der Zeichen eigentlich passiert? Und wie lässt sich der lähmende Aufklärungs- und Netzpessimismus überwinden? Was kann der Einzelne tun? Welche Aufgaben hat der Journalismus? Und wie könnte man Plattformen auf effektive Weise regulieren? Erhellende, streitbare und überraschende Antworten geben Richard Gutjahr, Sascha Lobo, Georg Mascolo, Miriam Meckel, Ranga Yogeshwar und Juli Zeh. Sie erklären den Medienwandel, analysieren die Neuerfindung unserer Informationswirklichkeit und machen deutlich, warum wir eine digitale Aufklärung brauchen, die sich von Horrorszenarien und Heilserwartungen gleichermaßen fernhält. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200102, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: edition medienpraxis#18#, Redaktion: Pörksen, Bernhard~Narr, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 218, Keyword: Aufklärungspessimismus; Digitalisierung; Erregungsbewirtschaftung; Gesellschaft; Krieg der Worte; Macht der Lüge; Tübinger Mediendozentur; Vernetzung; Verschwörung; digitale Evolution, Fachschema: Internet / Politik, Gesellschaft, Warengruppe: HC/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 200, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 340, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Welt der Renaissance
Welt der Renaissance , Das Buch der Bücher über Literatur, Gedankenwelt, Alltag und Geschichte der italienischen Renaissance Nichts war undenkbar, alles erlaubt, alles wurde ausprobiert - die italienische Renaissance steht am Beginn des modernen Europa. Durch diese Kulturrevolution entstanden neue Haltungen zur Welt und zur Menschheit, die die westliche Kultur bis heute entscheidend prägen. In dem in jahrelanger Arbeit entstandenen Folioband »Welt der Renaissance« gelingt es Tobias Roth, ein großflächiges Epochenbild zu entwerfen, das die Fülle, Vitalität, Widersprüchlichkeit und Innovationskraft dieser Zeit zeigt: faszinierende Jahrhunderte des freien Denkens und des Aufbruchs, in denen Kunst und Kultur blühen und gedeihen wie nie zuvor und nie wieder danach. Was sich in dieser Schatzkammer finden lässt, bringt einen wahrlich zum Staunen: Von den grandiosen Liebesgedichten Petrarcas bis zu erotischer Lyrik von Kardinälen und Staatsoberhäuptern, von Spekulationen über den Seeweg nach Osten zu Thesen über weiße Magie, die Würde des Menschen und Überlegungen zur Gleichwertigkeit von Mann und Frau. Auch Betrachtungen über das Alltagsleben eines Kaufmanns, die Heiratspläne einer Mutter, ein Festmahl zur Inauguration eines Papstes oder die Verbrennung Savonarolas sind im Band enthalten. Überraschungen finden sich zuhauf, darunter Fabeln Leonardo da Vincis, obszöne Briefe Machiavellis, eine Satire Ariosts, die ersten Ideen zum Denkmalschutz von Baldassarre Castiglione und Raffael. Dichterinnen wie Veronica Gambara und Vittoria Colonna haben ihren Auftritt genauso wie der homosexuelle Lyriker Benedetto Varchi oder Autoren wie Pietro Aretino, bei denen Schreiben zur Waffe wird. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Whiskys der Welt
Whiskys der Welt , Aromatisch-rauchig, Traditionsreich und auch ein wenig mystisch - entdecken Sie mit diesem ultimativen Whisky-Guide die berauschenden Geheimnisse des facettenreichen Getränks der Genießer! Vom würzigen Single Malt über Blended Grain bis zu holzigem Bourbon - hier erfahren Sie spannende Infos zu über 650 Whiskysorten, 360 legendären Marken sowie erstaunlichen Neuentdeckungen. Anschauliche Porträts bedeutender Destillerien und Touren-Empfehlungen durch namhafte Whisky-Regionen sowie Verkostungstabellen zum Selbstausfüllen lassen Sie die Faszination rund um das bernsteinfarbene Lebenswasser hautnah erleben! Die renommiertesten Whisky-Experten aus aller Welt - darunter auch Deutschlands populärster Spirituosenkenner Jürgen Deibel - präsentieren in diesem Buch ihr geballtes Whisky-Know-how vom Brennverfahren über die Reifung und Abfüllung bis zur Verkostung. Egal ob Sie zu den langjährigen Liebhabern oder Neueinsteigern in die Welt dieser gefeierten Spirituose gehören - dieses Buch gehört definitiv zu den ultimativen Whisky-Standardwerken! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Eine andere Welt
Eine andere Welt , EIN ETWAS ANDERER LITERARISCHER KANON Was haben Hildegard von Bingen, Montaigne und Marx miteinander gemeinsam? Sie alle haben Bücher geschrieben, die man auf dem Weg in die Zukunft mit im Gepäck haben sollte. In diesem Band beantworten bekannte Autorinnen und Autoren die Frage, welches Buch in besonderer Weise in die Zukunft weist. So entsteht eine faszinierende virtuelle "Bibliothek der Zukunft" mit bekannten Klassikern und neu zu entdeckenden Werken, die zum Stöbern, Lesen, Nachdenken und zum mutigen Handeln für eine bessere Zukunft einlädt "Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern." Der berühmte Satz André Malraux? ist hier ganz wörtlich zu verstehen als eine Aufforderung, in Büchern der Vergangenheit zu blättern, um in der Zukunft zu lesen. In diesem Band stellen über hundert Autorinnen und Autoren herausragende Bücher vor, die auf unterschiedliche Weise Perspektiven für morgen eröffnen: indem sie eine dunkle Zukunft ausmalen wie George Orwell in «1984», indem sie auf vergangene Gefahren hinweisen, die auch in Zukunft virulent sein werden, wie Hannah Arendt in "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft", oder indem sie Zukunftsvisionen entwerfen, die sich als Kritik der Gegenwart entpuppen, wie Louis-Sébastien Mercier in "Das Jahr 2440". Vor allem aber geht es um wegweisende Bücher, die uns mit ihren klugen Gedanken, treffenden Beobachtungen und ihrer stilistischen Brillanz helfen, eine andere, bessere Welt zu denken, zu erträumen und zu gestalten. "Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern." André Malraux Ein literarischer Wegweiser in die Zukunft Die wichtigsten Bücher für eine bessere Welt, vorgestellt von namhaften Historikerinnen, Schriftstellern und Intellektuellen Mit Beiträgen von Franziska Augstein, Aleida Assmann, Jan Assmann, Patrick Bahners, Eva Gesine Baur, Ralph Bollmann, Norbert Frei, Ulrich Herbert, Christiane Hoffmann, Navid Kermani, Ian Kershaw, Jürgen Kocka, Michael Krüger, Hans Maier, Christian Meier, Jürgen Osterhammel, Hans Pleschinski, Helga und Ulrich Raulff, Jan Philipp Reemtsma, Gustav Seibt, Amartya Sen, Veronika Settele, Sybille Steinbacher, Volker Ullrich, Heinrich August Winkler, Uwe Wittstock und vielen anderen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Leinen, Redaktion: Beck, Jonathan, Seitenzahl/Blattzahl: 511, Keyword: Antike; Aufklärung; Bibliothek der Buch; Buchgeschichte; Geschichte; Klassiker; Kultur; Literatur; Mittelalter; Philosophie; Politik; Prognose; Tragödie; Zukunft, Fachschema: Gesellschaft / Zukunft, Alternativen, Fachkategorie: Geschichte~Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Prognosen, Zukunftsstudien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 224, Breite: 151, Höhe: 39, Gewicht: 802, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2952009
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo war die erste U Bahn der Welt?
Wo war die erste U-Bahn der Welt? Die erste U-Bahn der Welt wurde in London, England, eröffnet. Die Metropolitan Railway, die heutige Metropolitan Line der London Underground, begann ihren Betrieb im Jahr 1863. Diese U-Bahn-Linie verband die Bahnhöfe Paddington und Farringdon und war eine der ersten unterirdischen Eisenbahnen der Welt. Die Eröffnung der Londoner U-Bahn markierte einen Meilenstein in der Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs und legte den Grundstein für das moderne U-Bahn-System, das heute in vielen Städten auf der ganzen Welt zu finden ist.
-
Welches U Bahn Ticket London?
Welches U-Bahn-Ticket in London meinst du genau? Es gibt verschiedene Arten von Tickets, je nachdem, wie lange du in London bleibst und wie oft du die U-Bahn benutzen möchtest. Möchtest du ein Einzelticket für eine Fahrt oder ein Tagesticket für unbegrenzte Fahrten an einem Tag? Oder vielleicht ein Wochen- oder Monatsticket, wenn du länger in London bleibst? Es ist wichtig, das passende Ticket zu wählen, um Geld zu sparen und bequem durch die Stadt zu reisen. Hast du schon eine bestimmte Option im Sinn oder brauchst du Hilfe bei der Entscheidung?
-
Ist eine U Bahn ein Zug?
Ist eine U-Bahn ein Zug? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, je nachdem, wie man den Begriff "Zug" definiert. Wenn man Zug als allgemeines Transportmittel versteht, dann könnte man argumentieren, dass eine U-Bahn ein Zug ist, da sie Passagiere von einem Ort zum anderen transportiert. Andererseits wird der Begriff "Zug" oft mit Zügen assoziiert, die auf Schienen fahren und aus mehreren Waggons bestehen. In diesem Sinne könnte man sagen, dass eine U-Bahn kein Zug ist, da sie in der Regel nur aus einem oder wenigen Waggons besteht und in einem Tunnel unter der Erde fährt. Letztendlich hängt die Antwort also davon ab, wie man den Begriff "Zug" interpretiert.
-
Wo gab es die erste U Bahn der Welt?
Die erste U-Bahn der Welt wurde in London, Großbritannien, eröffnet. Die Metropolitan Railway, die heutige Metropolitan Line der London Underground, begann ihren Betrieb im Jahr 1863. Die U-Bahn wurde als Reaktion auf den starken Verkehr in der Stadt und die steigende Bevölkerungszahl gebaut. Die Eröffnung der U-Bahn in London markierte den Beginn einer neuen Ära des öffentlichen Nahverkehrs in Städten auf der ganzen Welt. Seitdem haben viele Städte weltweit ihre eigenen U-Bahn-Systeme entwickelt, um den Verkehr zu entlasten und die Mobilität der Bürger zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.